Freuen Sie sich auf einen Urlaub in Sonne und Schnee und senden Sie uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage.
Ausflugstipps, Sportempfehlungen und besten Service erhalten Sie auch direkt an der Rezeption des 4-Sterne Holunderhofs.
Von idyllischen Tälern zwischen hohen Bergkämmen, einzigartigen Gebirgslandschaften mit fabelhaften Ausflugsmöglichkeiten sowie ehrwürdige Gemäuer alter Schlösser und Burgen, römische Ausgrabungsstätten bis hin zu duftenden Kräutergärten die zum Enstpannen einladen bietet Osttirol alles für einen gelungenden Rundum-Urlaub.
…mitten in den Bergen!
Lernen Sie die Kraft der Alpenkräuter im Vitalpinum Thal kennen oder wandeln Sie auf den Spuren der Römer im Museum Aguntum. Als Highlight in Lienz darf ein Besuch in Schloss Bruck mit seiner fabelhaften Aussichtsterrasse nicht fehlen. Für Kletterer, aber auch für Familien interessant ist die Galitzenklamm mit dem Schaupfad, wo tosende Wasserfälle über steile Felswände hinabstürzen.
Begibt man sich in Osttirol in südwestliche Richtung, so findet man sich bald in Italien wieder. Hier verschmelzen das Alpine und das Mediterrane mit einander, man merkt aber auch die enge Verwandtschaft zweier Länder, die einst zusammengehört haben, in den Sprachen und im Naturraum. Die beliebte Ferienregion zeichnet sich durch die einzigartige Gebirgswelt der Dolomiten mit seinen Ortschaften, Tälern und Bergseen aus.
Wilde Ur- und beschauliche Kulturlandschaften…
bevölkert von zahlreichen einzigartigen Tier- und Pflanzenarten, mischen sich in einem der beeindruckendsten Naturschutzgebiete Europas, dem Nationalpark Hohe Tauern. Über alldem thronen weißblitzende Gletscher und die Gipfel von Großglockner und Großvenediger. Das Nationalparkhaus in Matrei bietet Gelegenheit, viel Wissenswertes über die Geschichte, Geologie, Flora und Fauna des Nationalparks zu erfahren.
Mit seinen 1.856 km² ist er der zweitgrößte Nationalpark Europas und das mit Abstand größte Naturschutzgebiet im gesamten Alpenraum. Seine Fläche hat Anteil an den Bundesländern Salzburg, Tirol und Kärnten. Imposante Gletscher, steile Felswände und grüne Bergwiesen vereinen sich hier zu einem Natur- und Kulturraum von unschätzbarem Wert.
Der Garten der Dolomiten
Nicht umsonst wird das Hochpustertal auch als der Garten der Dolomiten bezeichnet: hier vereinen sich saftige Almwiesen, blühende Alpenblumen und glasklare Bergseen zu einem Naturerlebnis wie aus dem Bilderbuch. Für Familien bieten sich hier eine Vielzahl an Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten an, von der Sommerrodelbahn über Naturspielplätze bis zum Streichelzoo. Ein Geheimtipp für Individualisten und Genießer ist das vom Hochpustertal gen Norden abzweigende Villgratental, das sich wie kein anderes noch seine Ursprünglichkeit bewahrt hat.
Das längste Tal der Alpen
Das Defereggental zwischen Osttirol und Lienz ist mit ca. 60 Kilometer das längste Tal der Alpen und zugleich das am wenigsten besiedelte. Wenn Sie bis ganz ans Ende des Tals hinauffahren, finden Sie am Staller Sattel mit dem verwunschenen Obersee ein besonderes Naturjuwel. Wer mehr über echte Tiroler Heimat erfahren möchte, dem seien die Nationalparkausstellung „Die Zirbe“ in St. Jakob und die Defregger Machlkammer ans Herz gelegt.
Haben Sie schon gewusst…
…dass Osttirol gar nicht mit dem Bundesland Tirol verbunden ist und somit eine Exklave darstellt?
Direkt angrenzend befinden sich Salzburg, Kärnten und Südtirol, die mit noch mehr Ausflugsmöglichkeiten aufwarten. In Kärnten und Südtirol ist das milde Mittelmeerklima schon deutlich zu spüren. Zusammen mit den herrlichen Bergen und Seen werden diese Regionen somit zum beliebten Urlaubsziel.
Aber auch das Salzburger Land bietet eine Palette an Möglichkeiten und ist nur einen Katzensprung entfernt.
Freuen Sie sich auf:
- Nationalparkmuseum Mittersill
- Weissensee
- Minimundus am Wörthersee
- Kärntner Badeseen
- Malta-Hochalmstraße
- Nockalmstraße
- Die Drei Zinnen